Hallo und herzlich Willkommen zum zweiten Treffen des Münchener Chapters
Virtual event
VIEW AGENDA
Hello Slack Enthusiasts,
Im zweiten Treffen des München Chapters wollen wir das bereits bekannte Format des Slack Changelogs wieder aufgreifen und weiterhin etwas über die Integration eines Slackbots lernen. Außerdem steht eine offene Diskussion über die jeweiligen Vorzüge von Slack und Teams auf dem Programm. Wer spontan Lust und ein Thema hat, kann dies gerne spontan über Lightning Talks einbringen. Das offene Ende nutzen wir wieder für Socialising mit gleichgesinnten Slack-Interessierten.
VIEW AGENDA
Featured Presentation
When
Thursday, April 8, 2021 6:00 PM – 7:40 PM (UTC)
Agenda
6:00 PM
Willkommen!
Begrüßung durch die Organisatoren
6:10 PM
Slack Change Log
Im Slack Change Log blicken wir auf Änderungen und Neuigkeiten, die sich in den letzten Monaten an der Slack Plattform ergeben haben. Dazu gehören sowohl Neuerungen in den Slack Apps, als auch Service-seitige Änderungen und Neuerungen an den Slack APIs. Zudem sprechen wir kurz darüber, wie Slack neue Features veröffentlicht und warum ein Workspace häufig nicht ist wie der nächste.
6:20 PM
Ein Slackbot in der Praxis
Wie man einen psychologischen Berater erschafft und in Slack einbringt
6:40 PM
Salesforce & Slack - nah am Kunden, nah am Mitarbeiter
Salesforce ist die Plattform für Marketing, Vertrieb und fast alle kundenbezogenen Prozessen, das Ökosystem von Salesforce ist stark und innovativ. Warum könnte Salesforce Slack akquiriert haben und welchen Mehrwert bringen beide Tools, wenn man sie gleichzeitig nutzt?
7:00 PM
Offene Diskussionsrunde: Slack und/oder Teams
In der Öffentlichkeit wird Teams häufig als Wettbewerber von Slack dargestellt. Stimmt das? Was ist gleich/anders? Für welchen Anwendungsfall taugt welches Produkt? Wie lässt sich der Einsatz von Slack in O365-Unternehmen verargumentieren? In einer offenen Diskussionsrunde wollen wir unsere Erfahrungen austauschen.